Wir investieren in die Zukunft und bilden Anlage- und ApparatebauerInnen und MechanikpraktikerInnen EBA aus. Beide Berufe werden mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abgeschlossen.
Anlagen- und ApparatebauerInnen stellen aufgrund von technischen Zeichnungen hauptsächlich Konstruktionen, Behälter, Rohrsysteme und Apparate zu ganzen Systemen und Anlagen zusammen. Dies aus verschiedenartigen Blechen, Profilen und Rohren. Dazu setzen sie Werkzeuge und Maschinen zum Sägen, Biegen, Schneiden und Schweissen ein.
Voraussetzungen
Schulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Algebra, Geometrie, Zeichnen und Werken. In der Regel ist ein Volksschulabschluss auf Niveau E der Oberstufe gefragt.
Anforderungen
Handwerkliche Begabung, Freude an der Bearbeitung von Metall, technisches Verständnis, ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen, guter Sinn für Formen, Teamgeist, Freude am präzisen Arbeiten, Sinn für Ästhetik – und natürlich Motivation.
Weiterbildungsmöglichkeiten